von Nicole Haller und Rolf Wietlisbach / 13.06.2022
Auf zur Mini WM
Die Aufregung war gross, als die Kinder des FC Wallisellen Ea erfahren hatten, dass sie über das Pfingstwochenende zu einer Mini WM nach Stuttgart reisen würden.
11 Kinder mit jeweils mindestens einem Elternteil und den beiden Trainer Rolf und Igor machten sich am Freitagmittag auf den Weg nach Stuttgart, um dort rechtzeitig im Hotel einzuchecken, und dann nach einer kurzen Stärkung dem ersten Highlight des Wochenendes entgegenzutreten.
Stadioneinlauf wie Fussballstars
Wie an der richtigen WM, liefen auch in Stuttgart die einzelnen Nationen zu ihren jeweiligen Hymnen ins Fussballstadion ein. Und auch wenn die Jungs aus Wallisellen aufgrund der kurzfristigen Anmeldung unter der Flagge Frankreichs antreten mussten, war die Eröffnungsfeier ein unvergessliches Erlebnis.
Fulminanter Start ins Turnier
Kurz nach der Eröffnungsfeier folgte der erste Match am Freitagabend gegen Brasilien. Die Jungs starteten wie gewohnt mit ihrem sicheren Spiel durch und entschieden es mit 8:0 deutlich für sich. Was für ein Auftakt in die Mini WM! Zeit zum Feiern blieb aber nicht. Bettruhe war angesagt, damit die Kinder genügend Schlaf für den nächsten, aufregenden Turniertag bekamen.
Tabellenführung nach drei weiteren Matches
Am Samstagmorgen versammelten sich alle beim Frühstück – die Kids waren wieder total aufgeregt, während die Eltern mit dem grossen Schlafmangel etwas zu kämpfen hatten. Nach Regen am Vortag, zeigte sich das Wetter an diesem Tag von seiner besten Seite. Schirm und Regenjacke konnten getrost zu Hause bleiben.
Das erste Spiel bestritten die Jungs gegen das Team Spanien. Sie konnten sogar noch eine Schippe drauflegen und gewannen dank souveränem Aufbauspiel mit 9:0.
So langsam glaubten alle, dass die Jungs gut im Turnier mithalten konnten. Auch die beiden weiteren Spiele gegen die Schweiz und Argentinien konnte das Team aus Wallisellen für sich entscheiden und so führten es nach dem zweiten Tag die Tabelle mit einer riesigen Tordifferenz an.
Pizza und Glacé als Belohnung
Am Abend machte sich das gesamte Team mit Eltern auf den Weg in eine feine Pizzeria in Stuttgart, welche so nett war, uns kurzfristig für 24 Personen Platz zu bieten.
Nach einem geselligen Abend und mit einer Glacé gestärkt, machten sich alle auf den Rückweg, um am nächsten Tag mit vollem Power in die letzten Spiele zu starten.
Sieg auch zum Start in den Schlusstag
Nach einer besseren Nacht, dafür etwas früher als am Vortag, machten sich Kinder, Eltern und Trainerduo nach dem Frühstück und Hotel-Checkout erneut auf zum Fussballplatz. Leider regnete es zu Tagesbeginn noch, was das Zuschauen und Spielen deutlich ungemütlicher machte als am Vortag.
Nichtsdestotrotz besiegten die Jungs auch am Sonntag im ersten Spiel das Team Österreich klar mit 7:1, auch wenn die Gegner fantechnisch von der Lautstärke her weitaus überlegen war. Dank dem deutlichen Sieg konnte das tolle Torverhältnis weiter ausgebaut werden.
Ein Unentschieden hätte für Pokalgewinn gereicht
Nun fehlte den Wallisellern gegen den Gruppenzweiten Deutschland nur noch ein Unentschieden, um den Pokal nach Hause zu holen. Denn sie hatten ein deutlich besseres Torverhältnis.
Doch dieser eine Punkt wollte nicht sein. Die Gegner hatten sich taktisch so gut aufgestellt, dass es für unsere Spieler kaum ein Durchkommen gab. Nach zwei, drei tollen Torchancen, welche leider nicht genutzt werden konnten, schossen die Gegner aus Deutschland einen direkt ausgeführten Eckball ins Tor. Leider liess sich der Schiri von den Kindern nicht überzeugen, dass die Ecke nicht korrekt ausgeführt wurde, und die erste und einzige Niederlage war Tatsache.
Stolz auf Platz 2 und Lust auf mehr
Der verpasste 1. Platz war aber schnell vergessen und auch das 2. platzierte Team erhielt einen tollen Pokal. Und wer weiss, was die Jungs künftig noch alles zeigen. Mit ihrem taktischen und variablen Aufbauspiel spielen sie heute schon einen tollen Fussball, bereiten den Zuschauerinnen und Zuschauern viel Freude und haben grossen Spass daran. Und das ist die Hauptsache. Das nächste internationale Turnier ist auf jeden Fall bereits reserviert, und zwar am Pfingstwochenende 2023. Die Vorfreude ist jetzt schon riesig.
Ein herzliches Dankeschön an Nicole Haller, die die Turnierorganisation übernommen hat und an die Eltern für deren grossartige Unterstützung.
Gerne präsentieren wir Ihnen die Fan-Kollektion und -Accessoires des FC Wallisellen. Die Fan-Artikel des FC Wallisellen sind das ideale Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach für zwischendurch. Neu sind ab sofort der FCW-Schlüsselanhänger, die FCW-Fähnchen, die FCW-Flip-Flops und der FCW-Sportbeutel sowie vieles mehr erhältlich. Jetzt zugreifen!
Du hast Lust, Dich freiwillig zu engagieren? Hier findest Du eine Übersicht aller vakanten Funktionen und Ehrenämter beim FC Wallisellen.