Vorbildlicher Verein

Vorbildlicher Verein Saison 2018/2019

An der 18. FVRZ-Gala des Breitenfussballs vom Freitag, 6. Dezember 2019 in der Samsung Hall in Dübendorf wird der FC Wallisellen vor über 900 Gästen erneut mit dem Label «Vorbildlicher Verein» der Fussballregion Zürich für die Saison 2018/2019 ausgezeichnet!

Bilder und Videos der 18. FVRZ-Gala des Breitenfussballs

Der FC Wallisellen erhält die Auszeichnung bereits zum 17. Mal in Folge und ist einer von nur 7 Vereinen der Fussballregion Zürich, welcher die Auszeichnung in Gold erhalten hat.

38 Klubs werden als «Vorbildliche Vereine» ausgezeichnet und auf die Bühne gebeten. In dieser Sparte wird honoriert, wer seiner Aufgabe als Sportverein sowohl intern wie extern initiativ und nachhaltig nachkommt. Ligazugehörigkeiten oder Spitzenklassierungen einer ersten Mannschaft ergeben vielfach Zerrbilder über die tatsächliche Vereinsqualität. Die so wichtige sport-soziale Knochenarbeit an der Basis produziert so gut wie nie irgendwelche Schlagzeilen.

Die Bewertung der Kriterien brachte mit sich, dass sieben der 38 Vereine mit der Gold-Plakette bzw. Ehrentafel honoriert werden. Aus sieben Gold-Vereinen hatten alle Gala-Besucher die Möglichkeit, via elektronischer Publikumswahl den «Verein des Jahres» zu küren. Die meisten Stimmen gingen an den FC Pfäffikon (54 Prozent) vor dem FC Stäfa (18 Prozent), dem FC Bäretswil (9 Prozent), dem FC Embrach (8 Prozent), dem FC Wallisellen (6 Prozent), dem FC Wettswil-Bonstetten (3 Prozent) und dem FC Witikon (2 Prozent).

Mit dem Label «Vorbildlicher Verein» werden Vereine ausgezeichnet, welche im Bereich der Vereinsführung, der Jugendarbeit, dem sozialen und gesellschaftlichen Engagement, der Administration usw. hervorragende und nachhaltige Leistungen erbringen.

Rangliste der Vorbildlichen Vereine der Saison 2018/2019
Vorbildlicher Verein_Saison 2018-2019_Rangliste nach Auszeichnungen

Nomination zur Ehrenamtlichen des Jahres 2019
Grosse Ehre für Nadia Scaglioni, Vorstandsmitglied und Leiterin Spielbetrieb des FC Wallisellen, an der 18. FVRZ-Gala des Breitenfussballs am Freitag, 6. Dezember 2019 in der Samsung Hall in Dübendorf.

Ein grosser und wohlverdienter Moment im Leben von «Duracella»: Vor über 900 Ehrenamtlichen und Funktionären der Fussballregion Zürich hielt Christa Rigozzi die wunderschöne Laudatio (Ghostwriter ist der Redaktion bekannt) für die Powerfrau im Vorstand des FC Wallisellen.

«Nadia hat sich im letzten Jahrzehnt zu einer unverzichtbaren Persönlichkeit mit unermüdlicher Tatkraft, Leidenschaft und Herzblut entwickelt und ist aus dem Verein nicht mehr wegzudenken», so der Vorstand des FC Wallisellen.

Der FC Wallisellen ist an der Breitenfussball-Gala omnipräsent
Der Vorstand des FC Wallisellen war mit Ausnahme von Martin Beutler, Leiter Senioren, geschlossen und mit den geschätzten Gattinnen an der FVRZ-Gala präsent und konnte die Glückwünsche für die Gold-Auszeichnung direkt vor Ort entgegennehmen.

An dieser Stelle wünschen wir Martin Beutler ganz gute Besserung.

Der FC Wallisellen machte nicht nur unter der Gästeschar einen gute Figur, sondern auch auf der Bühne. Cassandra Buess, Richelle Schirmer und Corinne Schütz, Spielerinnen des Frauen-Aktiv-Teams des FC Wallisellen, sowie Melanie Weisstanner, durften als Ehrendamen fungieren. Für einmal nicht in Nockenschuhen, Stulpen und Fussball-Trikots unterwegs, hatten sie an der festlichen Gala des Breitenfussballs im Kongresshaus unter anderem die verantwortungsvolle Aufgabe der Preisübergaben an die Vorbildlichen Vereine, den Ehrenamtlichen des Jahres, den Schiedsrichter des Jahres und den Vereins-Fairplay-Gewinner. Der FC Wallisellen dankt den langjährigen FC Wallisellen-Spielerinnen und Melanie für ihren tollen, souveränen Einsatz.

_____________________________________________________________________________

Vorbildlicher Verein Saison 2017/2018

An der 17. FVRZ-Gala des Breitenfussballs vom Freitag, 7. Dezember 2018 in der Samsung Hall in Dübendorf wird der FC Wallisellen vor über 950 Gästen erneut mit dem Label «Vorbildlicher Verein» der Fussballregion Zürich für die Saison 2017/2018 ausgezeichnet!

Bilder und Videos der 17. FVRZ-Gala des Breitenfussballs

Der FC Wallisellen erhält die Auszeichnung bereits zum 16. Mal in Folge und ist einer von nur 6 Vereinen der Fussballregion Zürich, welcher die Auszeichnung in Gold erhalten hat.

39 Klubs werden als «Vorbildliche Vereine» ausgezeichnet und auf die Bühne gebeten. In dieser Sparte wird honoriert, wer seiner Aufgabe als Sportverein sowohl intern wie extern initiativ und nachhaltig nachkommt. Ligazugehörigkeiten oder Spitzenklassierungen einer ersten Mannschaft ergeben vielfach Zerrbilder über die tatsächliche Vereinsqualität. Die so wichtige sport-soziale Knochenarbeit an der Basis produziert so gut wie nie irgendwelche Schlagzeilen.

Eine Neubewertung der Kriterien brachte mit sich, dass sechs der 39 Vereine mit der Gold-Plakette honoriert werden. Aus diesem Sextett hatten alle Gala-Besucher die Aufgabe, via elektronischer Publikumswahl den «Verein des Jahres» zu küren. 918 Stimmen wurden abgegeben. Die meisten Stimmen gingen an den FC Veltheim (28 Prozent) vor dem FC Bäretswil (24 Prozent), dem FC Stäfa (20 Prozent), dem FC Embrach (18 Prozent), dem FC Wettswil-Bonstetten (5 Prozent) und dem FC Wallisellen (4 Prozent).

Mit dem Label «Vorbildlicher Verein» werden Vereine ausgezeichnet, welche im Bereich der Vereinsführung, der Jugendarbeit, dem sozialen und gesellschaftlichen Engagement, der Administration usw. hervorragende und nachhaltige Leistungen erbringen.

Rangliste der Vorbildlichen Vereine der Saison 2017/2018
Vorbildlicher Verein_Saison 2017-2018_Rangliste nach Auszeichnungen

Der Vorstand des FC Wallisellen war erstmals seit einigen Jahren wieder geschlossen und mit den geschätzten Gattinnen an der FVRZ-Gala präsent und konnte die Glückwünsche für die Gold-Auszeichnung direkt vor Ort entgegennehmen. Der FC Wallisellen machte nicht nur unter der Gästeschar einen gute Figur, sondern auch auf der Bühne. Cassandra Buess, Naomi Furrer und Corinne Schütz, alles Spielerinnen der Frauen-Aktiv-Mannschaft des FC Wallisellen, sowie Melanie Weisstanner, durften als Ehrendamen fungieren. Für einmal nicht in Nockenschuhen, Stulpen und Fussball-Trikots unterwegs, hatten sie an der festlichen Gala des Breitenfussballs im Kongresshaus unter anderem die verantwortungsvolle Aufgabe der Preisübergaben an die Vorbildlichen Vereine, den Ehrenamtlichen des Jahres, den Schiedsrichter des Jahres und den Vereins-Fairplay-Gewinner. Der FC Wallisellen dankt den langjährigen FC Wallisellen-Spielerinnen und Melanie für ihren tollen, souveränen Einsatz.

_____________________________________________________________________________

Vorbildlicher Verein Saison 2016/2017

An der 16. FVRZ-Gala des Breitenfussballs vom Freitag, 8. Dezember 2017 in der Samsung Hall in Dübendorf wurde der FC Wallisellen erneut mit dem Label «Vorbildlicher Verein» der Fussballregion Zürich für die Saison 2016/2017 ausgezeichnet!

Link zu den Impressionen der 16. FVRZ-Gala des Breitenfussballs

Der FC Wallisellen erhält die Auszeichnung bereits zum 15. hintereinander folgenden Mal und ist einer von nur 6 Vereinen der Fussballregion Zürich, welcher die Auszeichnung in Gold erhalten hat.

44 Klubs wurden als «Vorbildliche Vereine» auf die Bühne gebeten. In dieser Sparte wird honoriert, wer seiner Aufgabe als Sportverein sowohl intern wie extern initiativ und nachhaltig nachkommt. Ligazugehörigkeiten oder Spitzenklassierungen einer ersten Mannschaft ergeben vielfach Zerrbilder über die tatsächliche Vereinsqualität. Die so wichtige sport-soziale Knochenarbeit an der Basis produziert so gut wie nie irgendwelche Schlagzeilen.

Eine Neubewertung der Kriterien brachte mit sich, dass sechs der 44 Vereine mit der Gold-Plakette honoriert wurden. Auch diesem Sextett hatten alle Gala-Besucher die Aufgabe, via elektronischer Abstimmung den «Verein des Jahres» zu küren. 90 Prozent der Anwesenden beteiligten sich. Die meisten Stimmen gingen an den FC Neftenbach (30,5 Prozent) vor Bäretswil (21,8 Prozent), Pfäffikon (20,3 Prozent), Wettswil-Bonstetten (10,4 Prozent), Wallisellen (10 Prozent) und Wiedikon (7 Prozent).

Mit dem Label «Vorbildlicher Verein» werden Vereine ausgezeichnet, welche im Bereich der Vereinsführung, der Jugendarbeit, dem sozialen und gesellschaftlichen Engagement, der Administration usw. hervorragende und nachhaltige Leistungen erbringen.

Rangliste der Vorbildlichen Vereine der Saison 2016/2017
Vorbildlicher Verein – Saison 2016-2017 – Rangliste nach Auszeichnungen

_______________________________________________________________________________________________________________________

Vorbildlicher Verein 2015/2016

Vorbildlicher Verein Saison 2015/2016

An der 15. FVRZ-Gala des Breitenfussballs vom Freitag, 2. Dezember 2016 im Kongresshaus in Zürich wurde der FC Wallisellen erneut mit dem Label «Vorbildlicher Verein» der Fussballregion Zürich für die Saison 2015/2016 ausgezeichnet!

Link zu den Bildern inkl. Video der 15. FVRZ-Gala des Breitenfussballs vom Freitag, 2. Dezember 2016
https://www.flickr.com/photos/101347071@N07/albums/72157677257395666

Der FC Wallisellen erhält die Auszeichnung bereits zum 14. hintereinander folgenden Mal und ist somit einer von nur 20 Vereinen der Fussballregion Zürich, welcher die Auszeichnung in Platin erhalten hat. In der Region 3 des Kantons Zürich ist der FC Wallisellen mit riesigem Abstand und herausragenden 946 Punkten (+114 Punkte gegenüber dem Vorjahr) der Vorbildlichste Verein – 394 Punkte vor dem zweitplatzierten Verein.

50 Klubs wurden als «Vorbildliche Vereine» auf die Bühne gebeten. In dieser Sparte wird honoriert, wer seiner Aufgabe als Sportverein sowohl intern wie extern initiativ und nachhaltig nachkommt. Ligazugehörigkeiten oder Spitzenklassierungen einer ersten Mannschaft ergeben vielfach Zerrbilder über die tatsächliche Vereinsqualität. Die so wichtige sport-soziale Knochenarbeit an der Basis produziert so gut wie nie irgendwelche Schlagzeilen.

Mit dem Label «Vorbildlicher Verein» werden Vereine ausgezeichnet, welche im Bereich der Vereinsführung, der Jugendarbeit, dem sozialen und gesellschaftlichen Engagement, der Administration usw. hervorragende und nachhaltige Leistungen erbringen.

Rangliste der Vorbildlichen Vereine der Saison 2015/2016
Vorbildlicher Verein – Saison 2015-2016 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2015-2016 – Rangliste nach Auszeichnungen

_______________________________________________________________________________________________________________________

 14Vorbildliche_Vereine_Gruppenbild_DSC_2524

Vorbildlicher Verein Saison 2014/2015

An der 14. FVRZ-Gala des Breitenfussballs vom Freitag, 11. Dezember 2015 im Kongresshaus in Zürich wurde der FC Wallisellen erneut mit dem Label «Vorbildlicher Verein» der Fussballregion Zürich für die Saison 2014/2015 ausgezeichnet!

Link zu den Bildern der 14. FVRZ-Gala des Breitenfussballs vom Freitag, 11. Dezember 2015
https://www.flickr.com/photos/101347071@N07/albums/72157659970897094 

Der FC Wallisellen erhält die Auszeichnung bereits zum 13. hintereinanderfolgenden Mal und ist somit einer von nur 18 Vereinen der Fussballregion Zürich, welcher die Auszeichnung in Platin erhalten hat. In der Region 3 des Kantons Zürich ist der FC Wallisellen mit riesigem Abstand und herausragenden 832 Punkten der Vorbildlichste Verein.

46 Klubs wurden als «Vorbildliche Vereine» auf die Bühne gebeten. In dieser Sparte wird honoriert, wer seiner Aufgabe als Sportverein sowohl intern wie extern initiativ und nachhaltig nachkommt. Ligazugehörigkeiten oder Spitzenklassierungen einer ersten Mannschaft ergeben vielfach Zerrbilder über die tatsächliche Vereinsqualität. Die so wichtige sport-soziale Knochenarbeit an der Basis produziert so gut wie nie irgendwelche Schlagzeilen.

Mit dem Label «Vorbildlicher Verein» werden Vereine ausgezeichnet, welche im Bereich der Vereinsführung, der Jugendarbeit, dem sozialen und gesellschaftlichen Engagement, der Administration usw. hervorragende und nachhaltige Leistungen erbringen.

Rangliste der Vorbildlichen Vereine der Saison 2014/2015
Vorbildlicher Verein – Saison 2014-2015 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2014-2015 – Rangliste nach Auszeichnungen

_______________________________________________________________________________________________________________________

8_Schiri_dJ_vl_Ernst_Gnaedinger,_Thomas_Eckereder,_Josef_Wellig_DSC_6331[1]Thomas Eckereder und der FC Wallisellen räumen ab

Die 13. FVRZ-Gala des Breitenfussballs vom Freitag, 12. Dezember 2014 im altehrwürdigen Kongresshaus in Zürich hat eines deutlich aufgezeigt – Der FC Wallisellen ist top! In der grössten Fussballregion der Schweiz, dem Kanton Zürich, ist der FC Wallisellen eine Marke, als erneut vorbildlicher Verein der Saison 2013/2014!

Vor rund 900 Gästen wurde unserem umtriebigen Vize-Präsidenten, Finanzchef und Schiedsrichter-Verantwortlichen Thomas Eckereder besondere Ehre zuteil. Er wurde zum Schiedsrichter des Jahres 2014 gewählt … und dies exakt in seinem erst 40. Altersjahr. Eine Leistung, die mit Worten kaum zu beschreiben ist. Am besten wohl noch so: Thomas Eckereder ist seit mehr als seinem halben Leben als Schiedsrichter auf den Fussballplätzen tätig – nämlich exakt 21 Jahre. Wer schon kann das von sich behaupten. Mehr über das beeindruckende Palmares unseres neuen Preisträgers erfahren Sie in der untenstehenden Laudatio.

Link zu den bewegten (Videos) und bewegenden Bildern der für den FC Wallisellen äusserst erfolgreichen 13. FVRZ-Gala des Breitenfussballs
https://www.flickr.com/photos/101347071@N07/sets/72157649322585767/

Artikel im Zürcher Unterländer vom Samstag, 13. Dezember 2014
ZU, Eckereder bester Referee, 13.12.14, markiert

Laudatio für Thomas Eckereder, Schiedsrichter des Jahres 2014
PreisverleihungLaudatioDruckSchiedsrichter2014EckerederThomas

Der FC Wallisellen ist erneut Vorbildlicher Verein der Saison 2013/2014 – und dies nicht irgendwie. In der Region 3 des Kantons Zürich ist der FC Wallisellen mit deutlichem Abstand und herausragenden 816 Punkten der Vorbildlichste Verein. Dies hat wahrlich eine Gold-Auszeichnung verdient.

Rangliste der Vorbildlichen Vereine 2014 nach Regionen
VorbildlicherVereinRangliste2014Regionen

Rangliste der Vorbildlichen Vereinen 2014 nach Auszeichnungen
Vorbildlicher_Verein_-_Saison_201314_-_Publikation_Internet

_______________________________________________________________________________________________________________________

Ranglisten Vorbildliche Vereine

Ranglisten der Vorbildlichen Vereine nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2015-2016 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2014-2015 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2013-2014 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2012-2013 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2011-2012 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2010-2011 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2009-2010 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2008-2009 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2007-2008 – Rangliste nach Regionen
Vorbildlicher Verein – Saison 2006-2007 – Rangliste nach Regionen

Ranglisten der Vorbildlichen Vereine nach Auszeichnungen

Vorbildlicher Verein_Saison 2017-2018_Rangliste nach Auszeichnungen
Vorbildlicher Verein – Saison 2016-2017 – Rangliste nach Auszeichnungen
Vorbildlicher Verein – Saison 2015-2016 – Rangliste nach Auszeichnungen
Vorbildlicher Verein – Saison 2014-2015 – Rangliste nach Auszeichnungen

Vorbildlicher Verein – Saison 2013-2014 – Rangliste nach Auszeichnungen
Vorbildlicher Verein – Saison 2012-2013 – Rangliste nach Auszeichnungen
Vorbildlicher Verein – Saison 2011-2012 – Rangliste nach Auszeichnungen


Ranglisten der Vorbildlichen Vereine nach Alphabet
Vorbildlicher Verein – Saison 2010-2011 – Rangliste nach Alphabet

Vorbildlicher Verein – Saison 2009-2010 – Rangliste nach Alphabet
Vorbildlicher Verein – Saison 2008-2009 – Rangliste nach Alphabet
Vorbildlicher Verein – Saison 2007-2008 – Rangliste nach Alphabet
Vorbildlicher Verein – Saison 2006-2007 – Rangliste nach Alphabet

Fan-Shop

Gerne präsentieren wir Ihnen die Fan-Kollektion und -Accessoires des FC Wallisellen. Die Fan-Artikel des FC Wallisellen sind das ideale Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach für zwischendurch. Neu sind ab sofort der FCW-Schlüsselanhänger, die FCW-Fähnchen, die FCW-Flip-Flops und der FCW-Sportbeutel sowie vieles mehr erhältlich. Jetzt zugreifen!

Funktionäre & Ehrenamtliche gesucht

Du hast Lust, Dich freiwillig zu engagieren? Hier findest Du eine Übersicht aller vakanten Funktionen und Ehrenämter beim FC Wallisellen.