Summercamp 2025....Das United Summer Camp 2025 in Zürich: Update
- Admin
- 29. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Fussball-Camp in Zürich mit jungen Afghaninnen und Frauennachwuchs von VfL Wolfsburg, mit GC Frauenfussball und dem FC Winterthur Frauen Summer Camp 2025 in Zürich

Sport verbindet junge Menschen – das passiert vom 10. bis 15. Juni 2025 auch in Zürich beim zweiten United Summer Camp. Im Vorfeld der UEFA Women’s EURO 2025 nutzen junge Fussballerinnen aus Deutschland, der Schweiz sowie anerkannte afghanische Geflüchtete, die in Europa leben, ein Camp, um Raum für Begegnungen, Zusammenhalt und eine gemeinsame Zukunft zu schaffen.
Omul Banin Ramzi lebt in Deutschland. Sie war Mitglied der afghanischen U19-Nationalmannschaft, bevor sie nach Portugal evakuiert wurde. Faestha Qasemi spielte in derselben Nationalmannschaft. Heute trägt sie das Trikot von Portugal und hofft, dass sie eines Tages ihre Fussballkarriere und ihre Ausbildung in Afghanistan fortsetzen kann. Elaha Aafdari war eine herausragende Torhüterin in der afghanischen Frauenliga. Kurz vor der Machtübernahme der Taliban wurde sie als beste Torhüterin ausgezeichnet. Und dann ist da noch Khalida Popal, der Gründerin von Girl Power Organization. Nach Morddrohungen musste sie flüchten. Mit Ihrem Buch ‘My Beautiful Sisters. A Story of Courage, Hope and the Afghan Women’s Football Team’ will sie auf die Lage der Frauen in Afghanistan aufmerksam machen.
All diese jungen Frauen sind anerkannte Geflüchtete, die in verschiedenen europäischen Ländern leben und studieren. Sie möchten wieder für ihr Land Fussball spielen. «Umso schöner ist es nun, dass wir ihnen eine Woche Camp schenken können, in der sie sich weiterentwickeln, austauschen und natürlich voneinander lernen können», sagt Christoph Burkart, Head of Coubertin meets Dunant Programmes.
Das ist das Programm:
10. - 12. Juni: Trainings in Zürich
12. Juni: u.a. Sport-Talk in Bern ab 18 Uhr zum Thema Sport als Brücke zwischen Kulturen und Lebenswegen
14. Juni ab 14 Uhr: Benefiz-Turnier, Sportanlage Dürrbach (Wangen-Brüttisellen)
Wir würden uns freuen, Sie während der Woche vor Ort begrüssen zu dürfen. Bitte schreiben Sie an: office@geigele.ch
Weitere Informationen: https://www.coubertin-meets-dunant.ch/unsere-programme/united-programme/united-summer-camp-2025
Ohne Unterstützung kein Summer Camp
Coubertin meets Dunant ist dankbar, über gute Partner und Spender zu verfügen. Die Stiftung mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedankt sich für die grosse Unterstützung. Ohne diese starken Partner wäre die Durchführung des Summer Camps 2025 nicht möglich: Staatssekretariat für Migration SEM, Stadt Zürich, Stiftung Perspektiven Swiss Life, Stiftung ARAS, Volkswagen, Katholische Kirche im Kanton Zürich und SBW Haus des Lernens.
Summercamp 2025 in Zürich
Über die Coubertin meets Dunant Foundation
Die gemeinnützige Stiftung setzt auf die integrative Kraft des Sports, inspiriert von Pierre de Coubertin (Begründer der modernen Olympischen Spiele) und Henry Dunant (Gründer des Roten Kreuzes). Mit Programmen wie dem United Summer Camp fördert sie den interkulturellen Dialog und stärkt junge Talente als Vorbilder für eine friedlichere Welt. https://www.coubertin-meets-dunant.ch/de/home
Summer Camp 2025 in Zürich
Comments