Ein Leben im Dienst des Fussballs
|

Bösse, das ist ein Begriff in Wallisellen. Am bekanntesten als Person aus dem Fussballlager,
mit bürgerlichem Namen Jörg Bosshart, 56 Jahre alt. Doch auch ein Begriff in der
Bar-Szene.Wer im «Spöde», im «Doktorhaus» oder bei «Danieli» einen
Bösse verlangt, wird prompt bedient ... mit einem Mix eines edlen Williams-Brands und
Coca-Cola, dem Lieblingsgetränk des starken FCW-Mannes.
Mehr...
|
|
|
|
14.04.2013
|
|
Schiedsrichter des FC Wallisellen werden ausgezeichnet und sind aktiv
|
Am vergangenen Montag durften die beiden Schiedsrichter des FC Wallisellen Daniel Kolbe und Thomas Eckereder
besondere Ehre erfahren. An der Generalversammlung der Schweizerischen Schiedsrichter Verbandes der Region
Zürich wurden beide für ihren langjährigen Einsatz als Fussballschiedsrichter geehrt.
Mehr...
|
|
Ehrenämter und Funktionen des FC Wallisellen
|
In den beiden Anhängen ist das an der GV beschlossene Konzept und die einzelnen Funktionen enthalten, welche
entschädigt werden sollen. Wir erhoffen uns damit, neue Funktionäre zu finden und
diejenigen zu ent- schädigen, welche sich bereits für unseren Verein einsetzen.
Interessierte Personen können sich für sämtliche Funktionen melden,
ungeachtet dessen, ob die jeweilige Funktion bereits von einer verantwortlichen Person wahrgenommen
wird.
|
|
10.03.2012
|
|
92. Generalversammlung vom 2.3.2012
|
Kurz nach 20.00 Uhr konnte Präsident Jörg Bosshart die 92. Generalver- sammlung mit illustren Gästen eröffnen.
Nicht weniger als 136 Mitglieder fanden den Weg in die MZH, was rd. 20% des Mitgliederbestandes entspricht.
Unter den Gästen: Reini Zweifel, Präsident FVRZ, Beni Krismer, Gemeindepräsident, Anita
Bruggmann, Präsidentin Schulgemeinde, Thomas Reutener, Sportanlagen AG Wallisellen, und auch Televista
8304 zeigte sich präsent.
Mehr...
|
|
06.03.2011
|
|
Rekordbesuch an der 91. GV zum Abschied von Michi Grambor!
|
153 Mitglieder fanden am 4. März den Weg in die Mehrzweckhalle zur 91. GV des FC Wallisellen.
Televista8304 war dabei ebenso präsent wie Linda Camenisch als Vertreterin der politischen
Gemeinde und Richard Baumann für die Schulgemeinde.
Mehr...
|
|
25.09.2010
|
Vorstands-Workshop 2010
|
Am Wochenende vom 17.9. - 19.9. führte uns der diesjährige Vorstands-Workshop,
organisiert von Reto und Claudia Remund, ins verträumte Dörfchen Tennebronn im
schönen Schwarzwald.
Mehr...
|
|
02.08.2010
|
Stimmige 1. August Feier unter Mithilfe des FC Wallisellen
|
Zum ersten Mal in der Geschichte des Nationalfeiertages in Wallisellen
organisierte der FCW in Zusammenarbeit mit dem Verkehrs– und
Verschönerungsvereins, Präsident Werner Meier und dem
Präsidenten des Fussballclub Wallisellen Jörg Bosshart
die stimmige 1. August Feier auf dem Tambel beim Schützenhaus
Wallisellen.
Mehr...
|
|
20.09.2009
|
Vorstandsworkshop in Bludenz
|
Vom 12. bis 14. September traf sich der Vorstand des FCW, zusammen mit Partnerinnen, zum zweiten
Workshop in diesem Jahr.
Mehr...
|
|
22.06.2009
|
Wechsel im FCW Vorstand
|
Miriam Rexhaj tritt ab sofort auf eigenen Wunsch aus dem FCW Vorstand aus. Wir danken Miriam
ganz herzlich für die geleistete Arbeit und hoffen, dass Sie dem FCW auch weiterhin die
Treue hält.
Es freut uns, dass wir mit Nadia Scaglioni innert kürzester Zeit Ersatz
gefunden haben. Nadia wird neu für sämtliche Spiele des FCW (Aktive, Senioren, Veteranen
und alle Juniorenkategorien) verantwortlich sein. Wir heissen an dieser Stelle Nadia ganz
herzlich willkommen und freuen uns weiterhin ein weibliches Mitglied im Vorstand zu wissen.
Der Präsident
|
|
14.03.2009
|
111 Mitglieder an der 89. Generalversammlung des FC Wallisellen
|
Nicht weniger als 111 Mitglieder besuchten die 89. ordentliche Generalversammlung des FC
Wallisellen, die im Foyer der Mehrzweckhalle stattfand. Sie nahmen erfreut zur Kenntnis,
dass der grösste Walliseller Verein trotz der Finanzkrise finanziell und personell auf
gesunden Beinen steht.
Mehr...
|
|
02.03.2009
|
Vorstandsworkshop 2009
|
Am Wochenende traf sich der Vorstand des FCW, zusammen mit Partnerinnen, zum
alljährlichen Vorstands-Workshop in Konstanz.
Mehr...
|
|
23.12.2008
|
Vorbildlichster Verein
|
Der FC Wallisellen hat es in der Wertung «Vorbildlicher Verein 2008» von den 177
Vereinen im FVRZ auf den ersten Platz geschafft.
Nach dem zweiten Platz in der Wertung «Verein des Jahres» ist
dieser erste Platz eine riesige Freude für den gesamten Verein.
|
|
20.12.2008
|
Zweiter Rang an FVRZ-Gala
|
Der FC Wallisellen erziehlt an der FVRZ-Gala 2008 bei der Ernennung zum
"Verein des Jahres" den zweiten Platz hinter dem Sportclub Siebnen.
Mehr...
|
|
19.08.2008
|
Eine Familie hält immer zusammen
|
Vor 14 Monaten feierten die Walliseller die Aufstiege ihres Fanionteams, ihrer zweiten
Mannschaft sowie ihrer Senioren. Ein Jahr später stiegen alle wieder ab. Die Stimmung
ist aber nach wie vor gut.
Mehr...
|
|
15.06.2008
|
"Kulturprojekt Mitmensch" gewinnt den Sanitas Challenge-Preis 2008 der
Region Zürich/Schaffhausen
|
Der FCW gewinnt mit seinem
"Kulturprojekt Mitmensch"
den Sanitas Challenge-Preis 2008
für die Region Zürich/Schaffhausen. Mit dem Challenge-Preis zeichnet der
Krankenversicherer Sanitas
gesamtschweizerisch 24 Sportvereine aus, die Jugendliche und Kinder mit
ausserordentlichen Leistungen fördern.
Mehr...
Die Preisübergabe an FCW-Präsident Jörg Bosshart findet am Sonntag, 29. Juni,
ca. 17.00 Uhr, anlässlich des Schülerturniers im Sportzentrum Wallisellen statt.
|
|
11.05.2008
|
Platznot behoben und «Sackgeld» kassiert
|
Schon dass sich die Platznot im Walliseller Sportzentrum mit je einem Garderoben- und
Materialgebäude verringert, wird dort als Geschenk betrachtet. Bei der Einweihung
kam ein weiteres dazu.
Mehr...
|
|
07.05.2008
|
Panga und der FC Wallisellen gehen getrennte Wege
|
Der FC Wallisellen und der Trainer der zweiten Mannschaft, Yusuf Panga, haben entschieden, den
Vertrag nicht mehr zu verlängern. Der Entscheid erfolgte in gegenseitigem Einvernehmen. Der
FC Wallisellen dankt Yusuf Panga für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine private,
berufliche und fussballerische Zukunft alles Gute. Die Suche nach einem Nachfolger wird umgehend
eingeleitet.
Spiko FC Wallisellen, Roland Epprecht
|
|
03.05.2008
|
Die dritte Halbzeit wird im Netz gespielt
|
Das Internet erlangte in den letzten Jahren eine immer grössere Bedeutung. Dieser
Trend machte auch vor dem Regionalfussball nicht Halt.
Mehr...
|
|
24.04.2008
|
Neugut-Garage Flury AG unterstützt die Nachwuchsabteilung
|
Am letzten Freitag lud Markus Flury in die Neugut-Garage den Leiter der Nachwuchsabteilung des
FC Wallisellen zur Übergabe von 50 Trainingsbällen ein.
Nach einem kleinen Apéro
und einer kurzen Ansprache von Markus Flury und seinem Team durfte der strahlende Nachwuchsleiter
Michael Grambor die 50 Trainingsbälle übernehmen.
Mehr...
|
|
10.03.2008
|
Reibungslose 88. ordentliche GV des FCW vor Rekordkulisse
|
Punkt 20:00 Uhr konnte Präsident Jörg Bosshart die 141 anwesenden
Vereinsmitglieder zur 88. ordentlichen Generalversammlung des FCW begrüssen. Diese
Teilnehmerzahl bedeutete einen absoluten Vereinsrekord.
Mehr...
|
|
26.02.2008
|
Generalversammlung 2008
|
Die Generalversammlung findet am Freitag, 7. März 2008, um 20 Uhr im Foyer der neuen
Mehrzweckhalle in Wallisellen statt. Für die Aktiven und A-Junioren/Innen ist die
Teilnahme obligatorisch. Anschliessend an die GV wird ein kleiner Imbiss offeriert.
Mehr...
|
|
09.02.2008
|
Erweitertes Vorstandsessen
|
Am Samstag 2.2.08 folgten 34 Personen der Einladung von Präsident Bosshart und trafen sich
um 18:30 Uhr auf dem Gemeindehausparkplatz um mit dem Car an einen, wie immer unbekannten Ort,
chauffiert zu werden.
Mehr...
|
|
23.01.2008
|
Vorstandsworkshop in Bad Säckingen
|
Am Wochenende vom 18.1.08 - 20.1.08 trafen sich die Vorstandsmitglieder zum alljährlichen
Vorstandsworkshop. Neben der Bestandesaufnahme der gesetzten Ziele wurden weitere Themen intensiver
diskutiert.
Mehr...
|
|
18.01.2008
|
FCW in Tagesschau auf SF1
|
Im Beitrag «Kritik der Sportverbände» der
Tagesschau auf SF1
vom 18. Januar nimmt Thomas Eckereder Stellung zu der vom Bundesrat geplanten Einführung
eines Einheits-Satzes der Mehrwertsteuer von 6,1 Prozent und den sich daraus resultierenden
Auswirkungen für Sportvereine und für den FC Wallisellen.
Mehr...
|
|
03.01.2008
|
Auszeichnung für das Juniorentrainingslager
|
Das vom FC Wallisellen alljährlich durchgeführte Juniorentrainingslager wurde
vom Schweizerischen Fussballverband SFV mit dem Qualitäts-Label «Label
Fussballcamps» ausgezeichnet.
Mehr...
|
|
15.12.2007
|
Vorbildlicher Verein 2007
|
Der FC Wallisellen erhielt dabei die silberne Auszeichnung, da er seit Beginn dieses
Wettbewerbs in den geehrten Rängen steht.
|
|
|