Generalversammlung
Datum / Zeit
Donnerstag, 11. Mai 2023 – 19.00 Uhr
​
Ort
Mehrzweckhalle, Wallisellen
​
Einladung
​
Für die Aktiven (Frauen und Herren) und A+-Junioren und die Funktionäre ist die Teilnahme an der Generalversammlung obligatorisch. Sämtliche Mitglieder (ausgenommen Juniorinnen und Junioren unter 18 Jahren) sind gleichermassen stimmberechtigt und wählbar.
​
Entschuldigungen sind schriftlich an den Vizepräsidenten
(thomas.gruenenfelder@fcwallisellen.ch) zu richten.
​
Die Jahresberichte gemäss Statuten werden rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht. Die Jahresrechnung 2022, Bilanz 2022 und Budget 2023 werden an der Versammlung aufgelegt und erläutert.
​
Bericht der 103. Generalversammlung
Protokoll der 103. Generalversammlung
Jahresbericht des Vize-Präsidenten
Bericht Ressort Nachwuchs
Bericht Ressort Aktive Herren
Bericht Ressort Frauen
Bericht Ressort Senioren
Für die diesjährige Generalversammlung mussten wir aufgrund des Umbaus im Doktorhaus eine Alternative Lokalität suchen. Das Foyer in der Mehrzweckhalle in Wallisellen wurde hergerichtet, und die Mitglieder des FC Wallisellen kamen in Scharen. Die Organisatoren der GV mussten kurzfristig noch Stühle organisieren, damit alle einen Platz fanden. Es war ein toller Anblick, über 130 Mitglieder des FC Wallisellen begrüssen zu können.
​
Ein erfreuliches Jahresergebnis
Der Leiter Finanzen konnte ein sehr erfreuliches Jahresergebnis präsentieren. Dies wurde in erster Linie durch die 100-Jahre FCW Aktivitäten möglich. In diesem Zusammenhang gilt auch der Dank dem Präsidenten des 100-Jahre FCW OK, Jörg Bosshart, welcher zahlreiche Sponsoren für einen Beitrag für unsere Festlichkeiten gewinnen konnte und damit, neben den über mehrere Jahre getätigten Rückstellungen, ein entsprechendes finanzielles Polster sicherte. Über alles gesehen konnten wir die budgetierten Vorgaben mehrheitlich einhalten, einziger Wehrmutstropfen waren die Mindereinnahmen von J&S, welche wir mit den gewonnenen Erkenntnissen im kommenden Jahr wieder zu steigern versuchen.
​
Diverse Rücktritte im Vorstand im vergangenen Jahr
Nachdem Pascal Hauser seinen Rücktritt bereits an der vergangenen Generalversammlung auf September 2022 bekannt gegeben hatte, wurde durch den Rücktritt des Präsidenten Flavio Crainich und dem Leiter Senioren, Martin Beutler der Vorstand weiter dezimiert. Das Rekrutieren neuer Vorstandsmitglieder gestaltet sich in der aktuellen Zeit als schwierig. Der Vorstand hat sich deshalb entschieden, die Organisation neu zu ordnen und stellte die angedachte Struktur an der GV vor. Jedes Mitglied kann sich bei Interesse für ein Amt bei einem Vorstandsmitglied unverbindlich melden.
​
Noch kein neuer Präsident
Die Suche nach einem Nachfolger/-in von Flavio Crainich konnte ebenfalls noch nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Trotz ein-tägigem Workshop mit 40 Clubmitgliedern und dem Einsetzen einer mehrköpfigen Arbeitsgruppe im Anschluss daran förderte zwar einige Namen hervor, jedoch keine konkrete Zusage, Das Amt des Präsidenten des FC Wallisellen zu übernehmen.
​
Alle aktuellen Vorstandsmitglieder wurden in Einzelwahl bestätigt. Somit leitet der Vize-Präsident Thomas Grünenfelder weiterhin ad-interim die Geschicke des Vereins.
​
Ein Ja der Anwesenden Mitglieder zu einer Erhöhung der Mitgliederbeiträge
Nach 10 Jahren schlug der Vorstand eine moderate Erhöhung in allen Kategorien vor. In Zeiten steigender Preise ist ein solches Unterfangen noch weniger populär als sonst. Jedoch muss auch der FCW für alle Dienstleistungen tiefer in die Tasche greifen und wenn das heutige Angebot an Reisen, Turnierteilnahmen, etc. beibehalten werden soll, dann ist eine Erhöhung unumgänglich. Die Statuen sehen vor, dass über eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge die Mitglieder an der GV abstimmen müssen. Mit Genugtuung konnte in erster Linie der Leiter Finanzen das zwar knappe, aber dennoch positive Votum entgegennehmen.
​
Ernennungen und Ehrungen
Der Tradition folgend wurden auch in diesem Jahr 2 herausragende Persönlichkeiten für ihr Wirken im FC Wallisellen gewürdigt. Pascal Hauser wird nach seinem Rücktritt zum Ehrenmitglied ernannt. Marcel Halama wird mit dem Funktionär/Trainer des Jahres ausgezeichnet. Dies aufgrund seines unermüdlichen Einsetzens für den Kinderfussball.
​
Fotogalerie:
https://www.flickr.com/photos/101347071@N07/albums/72177720308537690